zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Umweltnotruf 0700/ 881 882 883
  • Bündnis für Vielfalt und Toleranz eV.
  • Grüne im Rhein-Pfalz-Kreis
  • Grüne Südliche Weinstraße
  • Grüne Speyer
  • Grüne Neustadt
  • Grüne Frankenthal
  • Grüne Böhl-Iggelheim
  • Grüne Kaiserslautern
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüner KV Bad Dürkheim
Menü
  • Kreisvorstand
    • Satzung für den Kreisverband
    • Delegierte für den Kreis
  • Fraktionen
    • Kreistagsfraktion
    • Fraktionen der verbandsfreien Städte/Gemeinden
    • Verbandsgemeindefraktionen
    • Gemeinde/Städtefraktionen
  • Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021
    • Joschka Brodbeck - Direktkandidat für den Kreis
    • unsere GRÜNEN Themen für den Kreis Bad Dürkheim
    • Landeswahlprogramm 2021 - GRÜNE Zukunft Rheinland-Pfalz
  • Ortsverbände
    • OV Bad Dürkheim
    • OV Hassloch
    • OV Deidesheim
    • OV Leiningerland
    • VG Freinsheim
    • VG Lambrecht
    • OV Wachenheim
  • Infos
    • Tipps und Links
    • Grüne Presse
  • Erfolgreiche Anträge
KV Bad DürkheimStartseite

Neujahrsgruß der GRÜNEN im Kreis mit Anne Spiegel - GRÜNE Spitzenkandidatin in Rheinland-Pfalz

Interessierte können sich unter vorstand(at)lists.gruene-duew.de  anmelden und bekommen den Link zugeschickt.

Wir freuen uns auf Euch alle! Haltet durch und freut Euch auf die Zeit nach Maske und Abstand!

Der Krise zum Trotz - der KV Bad Dürkheim wünscht einen Guten Rutsch in Neue Jahr 2021!

Vielen Dank für Eure GRÜNEN Ideen und Euer Engagement in jeder freien Minute! -

Wir freuen uns auf ein weiteres ereignisreiches Jahr mit Euch allen -

Grüße vom Vorstand: Annette, Thorsten, Andrea, Julian, Svea, Ralph und Steffi

Landtagswahlen 2021 - Die GRÜNEN im Kreis wählen einstimmig Joschka Brodbeck

Wachenheim, 05. November 2020

Die Grünen im Kreis treffen sich unter scharfen Hygienebedingungen in der gut gelüfteten Stadthalle in Wachenheim, um Ihre Delegierten und auch Ihren Direktkandidaten für die Landtagswahl imMärz 2021 aus Ihrer Mitte zu wählen.

Der 24-jährige Joschka Brodbeck aus Weisenheim am Berg wird mit absoluter Mehrheit als Direktkandidat für den Wahlkreis 42 nominiert. Wir gratulieren herzlich zu der einstimmigen Wahl und freuen uns auf die gemeinsame Wahlkampagne zu schwierigen und außergewöhnlichen Bedingungen in einer ebenso schwierigen wie außergewöhnlichen Zeit.

 

Joschka ist seit 2012 bei der GRÜNEN JUGEND und seit 2013 auch bei den GRÜNEN aktiv

Aktuell ist er politischer Geschäftsführer im Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND Rheinland-Pfalz.

Seit 2019 sitzt er im Rat der Verbandsgemeinde Freinsheim, dort ist er auch stellvertretender Fraktionssprecher.

Er setzt sich gegen den und den drohenden Verlust unserer Artenvielfalt und Ökosysteme durch den Klimawandel ein.

Als begeisterter Radfahrer radelt er zur Arbeit oder ist mit dem ÖPNV unterwegs, um moderne Mobilität zu leben.  

Der 24-jährige ist gelernter Jugend- und Heimerzieher und arbeitet in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung im Kreis.

Er wirbt für GRÜNE Wählerstimmen und freut sich auf Erst -  und Zweitstimme in GRÜN!

 

 

 

 

Dürkheimer GRÜNE wählen Ihre Landesliste

Die GRÜNEN Delegierten aus dem Kreis Bad Dürkheim haben am Wochenende des 23. und 24. August ihre KandidatenINNEN für die GRÜNE Liste der Landtagswahl gewählt, allen voran Anne Spiegel, Ministerin für Familie und Verbraucherschutz in Rheinland-Pfalz

24.08.2020

Anne Spiegel mit 95 Prozent zur Spitzenkandidatin gewählt

[64/2020] Die Landesdelegiertenversammlung hat am Wochenende ein schlagkräftiges und vielfältiges Team für die Landtagswahl 2021 auf die Beine gestellt.

Zu ihrem beeindruckenden Ergebnis sagt Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „Ich bin überwältigt von diesem Vertrauen. Das gibt mir noch einmal einen richtigen Motivationsschub jetzt in den Wahlkampf zu starten und die Menschen in Rheinland-Pfalz von GRÜNEN Inhalten zu überzeugen.“

Die GRÜNE Landesliste zur Landtagswahl 2021:

 1. Anne Spiegel (KV Speyer)

 2. Dr. Bernhard Braun (KV Ludwigshafen)

 3. Pia Schellhammer (KV Mainz-Bingen)

 4. Andreas Hartenfels (KV Kusel)

 5. Katharina Binz (KV Mainz)

 6. Josef Winkler (KV Rhein-Lahn)

 7. Jutta Blatzheim-Roegler (KV Bernkastel-Wittlich)

 8. Fabian Ehmann (KV Mainz)

 9. Lea Heidbreder (KV Landau)

10. Carl Bernhard von Heusinger (KV Koblenz)

11. Lisett Stuppy (KV Donnersberg)

12. Paul Bunjes (KV Kaiserslautern)

13. Kristin Kosche (KV Rhein-Lahn)

14. Michael Lichter (KV Trier)

15. Katharina Schmitt (KV Worms)

16. Daniel Köbler (KV Mainz)

17. Kerstin Claus (KV Mainz-Bingen)

18. Felix Schmidt (KV Zweibrücken)

19. Anna Neuhof (KV Altenkirchen) 

20. Safak Karacam (KV Trier-Saarburg)

21. Lea Siegfried (KV Kaiserslautern)

22. Jonas-Luca König (KV Mainz)

23. Natalie Cramme-Hill (KV Trier)

24. Fred Konrad (KV Trier)

25. Stefani Jürries (KV Ahrweiler)

26. Thomas Wasner (KV Westerwald)

27. Nuran Aras-Tayanc (KV Frankenthal)

28. Elias Weinacht (KV Rhein-Pfalz)

29. Anja Reinermann-Matatko (KV Trier)

30. Ulli Gondorf (KV Altenkirchen)

31. Andrea Manz (KV Bad Kreuznach)

32. Tim Schäfer (KV Ahrweiler)

33. Regina Klinkhammer (KV Westerwald)

34. Holger Wolf (KV Neuwied)

35. Birgit Stupp (KV Ahrweiler)

36. Gunnar Bach (KV Westerwald)

37. Katharina Lindner (KV Mainz-Bingen)

38. Pascal Endres (KV Germersheim)

39. Annette Thiergarten (KV Bad Kreuznach)

40. Joschka Brodbeck (KV Bad Dürkheim)

41. Britta Horn (KV Südliche Weinstraße)

42. Oliver Köppl (KV Neuwied)

43. Alexandra Butterbach (KV Cochem-Zell)

44. Ralf Kauer (KV Rhein-Hunsrück)

45. Ursula Radwan (KV Germersheim)

46. Hans-Joachim Billert (KV Birkenfeld)

47. Astrid Ruppenthal (KV Birkenfeld)

48. Konstantin Fröhlich (KV Ludwigshafen)

49. Julia Jawhari (KV Speyer)

50. Eckart Lube (KV Neustadt an der Weinstraße)

51. Annette Maurer (KV Bad Dürkheim)

52. Heinz Bremm (KV Cochem-Zell)

53. Christine Eckert (KV Mainz)

54. Sven Dücker (KV Bernkastel-Wittlich)

55. Stefanie Ablaß (KV Bad Dürkheim)

56. Carsten Jansing (KV Rhein-Lahn)

57. Birgit Meyreis (KV Mayen-Koblenz)

58. Mathias Flügel (KV Westerwald)

59. Dorothea Meinold (KV Koblenz)

60. David Nierhoff (KV Mainz)

61. Lea Saßnowski (KV Landau)

62. Johannes Wild (KV Bad Kreuznach)

63. Paula Prill (KV Landau)

64. Marc-Andre Pantea (KV Germersheim)

65. Maja Brager (KV Mainz)

66. Simon Schmitz (KV Mayen-Koblenz)

67. Caro Glandorf (KV Mainz)

68. Dietmar Rieth (KV Südwestpfalz)

69. Elisabeth Bröskamp (KV Neuwied)

70. Sebastian Hebler (KV Mainz)

KMV - alle Neumitglieder herzlich willkommen!

Kreismitgliederversammlung

in gemütlicher Runde

am 18. August 2020 um 19 Uhr

im kleinen Saal der Bürgerstiftung in Haßloch, Langgasse 66

 

 NEUE GRÜNE und vertraute Gesichter sind gleichermaßen willkommen!

 

 

Erhalt der regionalen Ökosysteme durch konsequenten Schutz!

20.Mai 2020 Weltbienentag

      Insektenschutz ist auch Menschenschutz!

Gerade in diesen Zeiten, in denen wir MENSCHEN uns mit Mundschutz vor einem gefährlichen Virus schützen, müssen wir auch an die Lebewesen denken, die unseren gemeinsamen Lebensraum teilen und auf deren Anwesenheit wir angewiesen sind. Sie können sich nicht schützen vor den Umweltgiften, und Krankheiten, die wir Menschen sorglos in unsere Umwelt entlassen in dem Glauben die Natur wird es schon verkraften.

Ein Schritt zum Schutz unseres Lebensraumes ist die Stärkung regionaler, ökologischer  Lebensmittelproduktion, statt perfektes Obst und Gemüse aus chemiekalienbelastender Agrarproduktion! 

Schutz der Bienen ist auch Menschenschutz!!


Her mit dem guten Wahlprogramm

 

RHEINLAND-PFALZ 2021

nur noch bis 30.April 2020

 

 GRÜNE Themen stehen mehr im Fokus denn je. Konsequenter Klimaschutz, der Erhalt der Artenvielfalt, die Verkehrswende, eine echte soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind aktuell wie nie zuvor. Die Folgen der Klimakrise und weitere ökologische Krisen machen sich auch in unserem Bundesland bemerkbar. Gleichzeitig wächst das ökologische Bewusstsein. Landesweit geht eine Generation junger Menschen auf die Straße, die sich für konsequenten Klimaschutz einsetzt. Wir sehen uns in der Verantwortung, dieses Anliegen junger Rheinland- Pfälzer*innen hartnäckig im Landtag zu vertreten. Nur mit starken GRÜNEN gibt es einen starken Klimaschutz. GRÜNE Themen stehen mehr im Fokus denn je. Konsequenter Klimaschutz, der Erhalt der Artenvielfalt, die Verkehrswende, eine echte soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind aktuell wie nie zuvor. Die Folgen der Klimakrise und weitere ökologische Krisen machen sich auch in unserem Bundesland bemerkbar. Gleichzeitig wächst das ökologische Bewusstsein. Landesweit geht eine Generation junger Menschen auf die Straße, die sich für konsequenten Klimaschutz einsetzt. Wir sehen uns in der Verantwortung, dieses Anliegen junger Rheinland- Pfälzer*innen hartnäckig im Landtag zu vertreten. Nur mit starken GRÜNEN gibt es einen starken Klimaschutz.

 

Auf folgender Seite können alle GRÜNEN Mitglieder ihren Input für den Programmentwurf abgeben:

https://dein-programminput.antragsgruen.de/

 

 

Misbah Khan aus dem Kreis Bad Dürkheim ergänzt den Landesvorstand

Auf dem heutigen Landesparteitag der Grünen Rheinland-Pfalz wurde Misbah Khan zur Landesvorsitzenden gewählt! Wir als KV Bad Dürkheim freuen uns sehr, dass nun ein Mitglied unseres Kreisverbandes dem Landesverband angehört und erhoffen uns starke Impulse.


Für zunächst ein Jahr wurde Misbah Khan mit 86,7% gewählt. Sie komplettiert damit nun den Geschäftsführenden Landesvorstand mit Josef Winkler aus Bad Ems und Birgit Meyreis aus Mayen.

Die 29-jährige Politikwissenschaftlerin ist seit 2008 Mitglied der GRÜNEN und ist seitdem in unserem Kreis aktiv. Zuletzt ist sie Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Frieden & Internationales und Mitglied im erweiterten Landesvorstand gewesen.

„Ich freue mich sehr über meine Wahl als Landesvorsitzende der GRÜNEN. Es ist für mich ein Privileg, meinen politischen Gestaltungswillen nun hauptberuflich umsetzen zu können. Wir tragen als gewählte Vertreterinnen eine große Verantwortung, das Vertrauen in Politik und die Hoffnungen auf uns Grüne bei der Klimapolitik nicht zu enttäuschen. In Zeiten, wo Rassisten und Faschisten in demokratische Parlamente gewählt werden, reicht es nicht, keine Rassistin oder Faschistin zu sein, wir müssen Anti-Rassistinnen und Anti-Faschistinnen sein“, so Misbah Khan.

 

 

Kommunalwahl 2019: Wo finde ich Informationen zu den Grünen in meinem Ort?

 

Stadtrat Bad Dürkheim, Ortsbeirat Seebach, Ortsbeirat Ungstein: www.gruene-duew-stadt.de

Gemeinderat Haßloch: gruene-hassloch.de

Stadtrat und VG-Rat Deidesheim: www.gruene-duew.de/ortsverbaende/ov-deidesheim/

Stadtrat Grünstadt: https://www.gruene-duew.de/ortsverbaende/ov-leiningerland/stadtratswahl-gruenstadt-2019/

Gemeinderat Großkarlbach: https://www.gruene-duew.de/ortsverbaende/ov-leiningerland/gemeinderat-grosskarlbach/

VG-Rat Freinsheim, Stadtrat Freinsheim, Gemeinderat Weisenheim/B, Gemeinderat Weisenheim/S: www.gruene-freinsheim.de 

VG Wachenheim: https://www.gruene-duew.de/ortsverbaende/ov-wachenheim/verbandsgemeinderatswahl-2019/

Stadtrat Wachenheim: https://www.gruene-duew.de/ortsverbaende/ov-wachenheim/stadtratswahl-wachenheim/

Gemeinderat Ellerstadt: https://www.gruene-duew.de/ortsverbaende/ov-wachenheim/ellerstadt/

 

Wir sind in Eurem Ort nicht vertreten? Das liegt daran, dass wir insgesamt ca 130 Mitlglieder sind im gesamten Kreis Bad Dürkheim bei 48 Gemeinden und Städten (verbandsfrei oder in einer der fünf Verbandsgemeinden).

Wir brauchen Euch also, um auch in Eurem Ort vertreten zu sein!

 

 

Der GRÜNE Frühlingsempfang 2019

 

Sind die Energie- und Klimawende noch zu schaffen?

Welche Auswirkungen werden wir mit Sicherheit erleben?

Sonntag, den 17. März 2019 laden wir herzlich alle, die sich für das Thema Klimaveränderung interessieren oder mehr darüber wissen möchten zu unserem FRÜHLINGSEMPFANG im Naturkundemuseum in Bad Dürkheim ein.

Ab 13 Uhr werden wir in gemütlicher Atmosphäre den frühen Nachmittag zum gemeinsamen Austausch nutzen. Nach kleineren Vorreden wird gegen 14 Uhr Prof. Dr. Wolfgang Seiler seinen Vortrag beginnen. 

Secco und Snacks, Kaffee und Kuchen werden angeboten.  

 

 

Die Grünen vor der Bundestagswahl 2017

Da schmeckt die Schorle richtig gut
Im Kurpark im Gespräch - und Wassereis gabs auch - unterstützt von Tabea Rößner (MdB)
Auf dem Marktplatz in Grünstadt bei den Leuten
Fotovortrag zur Situation in Afghanistan und Flüchtlingen - unterstützt von Anne Spiegel (Integrationsministerin RhPf)

Wir Grünen möchten überzeugen und deswegen sind wir draußen und unterwegs und sprechen mit den Menschen im Kreis Bad Dürkheim soviel und so oft wir können. 

Sei es ein Fotovortrag zu Flüchtlingen, ein Besuch im Kurpark, unsere Präsenz auf dem Markt. In den nächsten Tagen und Wochen trifft man uns zum Beispiel auf dem Weinstraßentag (27.8.) oder in der Stadt mit einem BMW i3 zum Probefahren (6.9. Bad Dürkheim), bei Informationsveranstaltungen zu den Themen Klimawandel ganz konkret hier in der Pfalz und klimafreundliche Gärten (7.9. Freinsheim) oder bei Informationsveranstaltungen zur Energiewende (7.9. Bad Dürkheim). Oder vielleicht beim Frühschoppen der Grünen auf dem Wurstmarkt (17.9. Stand 11) oder vielleicht morgen an ihrer Haustür...

Wir wollen überzeugen und sind überzeugt, dass wir den Unterschied in der Politik in Deutschland machen können, der für eine sichere Zukunft, eine lebenswerte Zukunft und eine gesunde Zukunft sorgen wird!

Kreisverband Bad Dürkheim

Willkommen!

Wir begrüßen Sie herzlich auf unseren Seiten und freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Unser Kreisverband umfasst das Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim und wurde 1980 gegründet. Wir zählen mittlerweile mehr als 110 Mitglieder. Unsere Mitglieder sind im Landtag, im Kreistag, in Verbandsgemeinderäten und Gemeinderäten vertreten.

 

 

Neuer Vorstand gewählt!!!

In unserer Sitzung vom 16. Februar 2017 wurde im Honigsäckel in Ungstein der neue Vorstand gewählt. Monika Maleri (Bad Dürkheim) als Vorstandssprecherin und Annette Maurer (Obrigheim) als Schatzmeisterin konnten in ihren Ämtern bestätigt werden. Als neuer männlicher Vorstandssprecher wurde Klaus Christmann (Wattenheim) gewählt, der zuvor 2 Jahre als Beisitzer die Vorstandsarbeit unterstützt hat. Weitere Beigeordnete sind die bestätigte Andrea Schranck (Weisenheim/Berg) und dazugestoßen ist Joschka Brodbeck (Weisenheim/Berg), sowie das neu aufgenommene Mitglied Julian Gerz (Haßloch).

In der ersten Vorstandssitzung am 28. Februar legen wir die Marschroute für die Bundestagswahl, sowie weitere konkrete Ziele für unsere Arbeit in den nächsten 2 Jahren fest.

Wir danken Mehmet Yildiz für seine Arbeit in den letzten beiden Jahren, sowie Reimar Seid und Misbah Khan als BeisitzerInnen.

 

 

Spende von Neujahrsempfang konnte an Kleinsägmühlerhof übergeben werden

 

Wir haben uns sehr gefreut, dass wir die Sammlung des Neujahrsempfangs mit einem Gesamterlös von 400 Euro am 27. Januar 2017 an den Kleinsägmühlerhof in Altleiningen übergeben konnten.

Der Hof gehört zum Gesamtkonzept der Lebenshilfe, und nicht nur kann man dort im Hofladen biologisch-dynamische Produkte einkaufen wie Gemüse, Milch, Joghurts, Eier und Fleisch, sondern man taucht auch in eine gemütliche Gemeinschaft von Menschen ein und kommt zur Ruhe.

Wir hoffen, dass unser kleiner Beitrag helfen kann, dass der Ausbau der Ställe weiter vorankommt und dass es Hühner, Schweinen und Kühen bald noch besser geht als ohnehin schon.

Unser Neujahrsempfang 2017 war eine runde Sache

Unser Neujahrsempfang war informativ mit sehr guten Reden von Dr. Ulrich Matthes vom Klimakompetenzzentrum (2. v links), unserer Bundestagsdirektkandidatin Misbah Khan (rechts) und dem Fraktionssprecher der Grünen im Land Bernhard Braun (links).

Das Thema Klima wurde von allen Seiten beleuchtet mit den globalen und regionalen Veränderungen. Warum nicht einen Schattenweg für Touristen erstellen, um der Sonne besser ausweichen zu können. Bordeaus statt Riesling, da müsste man sich ein wenig umstellen, aber wie geht es den Winzern, die kein normales Wetter mehr kennen und immer häufiger Trockenheit oder Starkregen oder Hagel mit einplanen müssen.

Und welche Auswirklungen hat Klimawandel auf Zugang zu Ressourcen und den Weltfrieden?

Und dass wir die Energiewende und Klimawende brauchen, darauf ging Bernhard Braun ein, der auch sonst noch einige wichtige Aspekte der grünen Politik im Land anklingen ließ. 

 

 

3. Grüner Samstag: Blühende Landschaften und die Nützlichkeit der Bienen darin

Am 12. März um 14 Uhr laden wir zu einem interessanten Nachmittag ins Naturkundemuseum in Bad Dürkheim ein.

Dr. Anton Safer (BUND) und Jean Sebastian Larro (Imker und Referent des Forums Blühende Landschafen und Mellifera e.V.) erzählen uns von den Leistungen der Bienen für Natur und Landwirtschaft, sowie der Wichtigkeit einer Vielfalt der Blühpflanzen in unseren Kulturlandschaften. Alle Winzer, Landwirte, Wiesenbesitzer, Hobbygärtner und Interessierte herzlich willkommen.

Eine Honigverkostung versüßt uns den Tag! Getränke, sowie Kaffee und Kuchen gibt es frei Haus. Kinderbetreuung im Museum ist gegeben!

     Mehr »

GRÜNES KINO in Bad Dürkheim

Nach "10 Milliarden- wie werden wir alle satt" und "Speed - die Suche nach der verlorenen Zeit" planen wir weitere Filmabende im Mehrgenerationenhaus in Bad Dürkheim, regelmäßig alle 2 Monate.

 

 

Neujahrsempfang 2016

Unser Neujahrsempfang hat uns auf das Jahr 2016 eingestimmt. Wichtige Themen liegen vor uns: Willkommenskultur stärken, Informiertheit statt Angst, Klimaschutz, Gesunde Ernährung...

Mit Integrationsministerin Irene Alt, Dietmar Johnen (MdL) und unseren beiden Landtagskandidatinnen Ruth Ratter (MdL) und Misbah Khan hatten wir tolle Redner, sowie leckeres Essen von leprima, Musik von der jungen Band Morning Reverb und das alles in der wunderschönen Galerie "Alte Turnhalle" der Lebenshilfe, die definitiv noch öfter genutzt werden sollte!

 

Unsere Redner und die beiden Vorstände bei der Überreichung der Geschenke

Vorstand mit den beiden Landtagskandidatinnen Ruth Ratter (Direktkandidatin ganz rechts in grün) und Misbah Khan (Kandidatin der grünen Jugend in blau links daneben)

 

 Unsere Gäste

 

  

Klimakonferenz in Paris Dezember 2015

Die Klimakonferenz in Paris war uns ein großes Anliegen! Unser Plakat war in Grünstadt zu sehen!

Aktion "Gesundes Leben in Grünstadt"

Am 17. Oktober waren wir in Grünstadt auf dem Markt unter dem Motto: Gesundes Leben in der Pfalz. Unsere Umwelt, wir selbst und unser Klima sollte es uns wert sein!

 

 

Sommertour von Daniel in Bad Dürkheim

Am 1. August war Daniel Köbler bei uns im Kreis zu Gast. Immer eine gute Gelegenheit, um auf Projekte aufmerksam zu machen, die Aufmerksamkeit verdienen.

1) Renovierung der Wachtenburg

2) Alte Synagoge Wachenheim (Ideen für Projekte mit und um das Gebäude?)

3) Hackschnitzelanlage und Solaranlagen der Stadtwerke Bad Dürkheim. Wege in neue Energiekonzepte.

4) Situation der Kreiskrankenhäuser am Beispiel Grünstadt

    Mehr »

Unser Neujahrsempfang war eine gelungene Sache

Am 18. Januar haben wir uns im Naturkundemuseum Bad Dürkheim getroffen, um auf einen guten Start ins Jahr 2015 anzustoßen. Man kann sagen, das ist uns gelungen!

Über 60 Grüne, Gäste und Interessierte haben die entspannte Atmosphäre genossen und konnten Impulse von Daniel Kübler (Landesfraktionsvorsitz), Thomas Petry (Landesvorstand) und Ruth Ratter (Landtagsabgeordnete aus unserem Kreis) mitnehmen.

Der Beginn für ein spannendes und hoffentlich ereignisreiches Jahr!

GRÜNE Politik - GRÜNE Gesichter

Oberstes Gremium des Kreisverbandes ist nach der Kreismitgliederversammlung der Kreisvorstand.   Mehr »